Herzlich Willkommen im neuen Kindergartenjahr 2025/26
Ich freue mich sehr darauf, im neuen Kindergartenjahr wieder mit allen Kindern tanzen zu dürfen. Viele begeisterte Jungen und Mädchen sind dabei – und auch viele neue Gesichter, die neugierig auf das Tanzen sind.
Die Tanzzeiten für die einzelnen Kindertagesstätten finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Einrichtungen. Für alle neuen Kinder, die Interesse an diesem Angebot haben, gibt es zudem Aushänge in den Einrichtungen. Dort können Sie über einen QR-Code die Anmeldung herunterladen, bequem zu Hause ausfüllen und mir anschließend unterschrieben per E-Mail zusenden.

Bitte beachten Sie, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Ende des letzten Kindergartenjahres angepasst wurden. Der Vertrag gilt jeweils für das gesamte Kindergartenjahr, das sich am sächsischen Schuljahr orientiert. Während der Schulferien findet kein Tanzunterricht statt. Das Jahresentgelt ist so kalkuliert, dass es sowohl die unterrichtsfreien Zeiten in den Ferien als auch die gesetzlichen Feiertage berücksichtigt. Es wird in zwölf gleichbleibenden Monatsraten gezahlt, unabhängig davon, wie viele Unterrichtseinheiten ein einzelner Monat enthält.
Ich wünsche uns allen ein fröhliches, farbenreiches Jahr voller schöner Erlebnisse beim gemeinsamen Tanzen in den Kindertageseinrichtungen.
Herzliche Grüße
Eure Silke Friederici
Meine Veröffentlichungen zum Thema Tanz in Kindereinrichtungen
Im Oktober 2024 habe ich mein Studium der Sozialen Arbeit abgeschlossen. Meine Hausarbeit und meine Bachelorarbeit zum Thema Tanz sind als Bücher erschienen.
Ich möchte mein Wissen mit allen teilen, die unsere Kinder stark machen wollen. Die Arbeiten sollen Mut machen, wie wir das Beste für unsere Kinder erreichen können.

Tanz als Methode der frühkindlichen Förderung in Kindertagesstätten
ISBN: 9783389133798

Kindertanz der Vielfalt. Diversität als Thematik und Bildungsziel beim Kindertanz im Vorschulalter
ISBN: 9783346695192
Weitere Arbeiten, die während meines Studiums entstanden, beschäftigen sich mit dem Thema Trauer. Sie finden die Hinweise dazu auf der Seite „Steckbrief“.